Pisco Mosto Verde - Peruanischer Pisco mit Restsüße

Für Pisco Mosto Verde wird unvollständig vergorener Most destilliert. "Mosto Verde" aus dem Spanischen übersetzt bedeutet "grüner Most".

Die Restsüsse des Mostes beschert den Pisco Mosto Verde eine besonders facettenreiche Aromatik in der sich ein Maximum der primären Traubenaromen wiederfindet.

Aktuell haben wir 4 Typen Pisco Mosto Verde wie folgt im Sortiment.


Pisco Mosto Verde ItaliaPisco Mosto Verde Italia

Viñas de Oro Pisco Mosto Verde Italia wird aus 100% Italia-Trauben hergestellt die in streng kontrolliertem Anbau in eigenen Weinbergen der Bodega reifen.

Der Pisco Mosto Verde Italia zeichnet sich durch vielschichtige feine Aromanuancen aus. Sein Bukett wird durch Fruchttöne von Pfirsich, Ananas und Limafrucht bestimmt. Subtile Noten von Honig, Pekannuss, weissen Rosinen und Jasminblüte untermalen dieses Bukett. Am Gaumen präsentiert er sich abgerundet und samtig mit ausgeprägten Fruchtaromen von süßer Zitrone, Mandarine, Grapefrucht und Pfirsich, die im langen eleganten Abgang durch Nuancen von Rosinen, Honig und Toffee begleitet werden.

Aktuell bieten wir in Deutschland den Jahrgang/Cosecha 2012 an. Bei unseren Händlern können Sie zum Teil noch frühere Jahrgänge erhalten, so z.B. die Cosecha 2009 die mit einer Doppel-Goldmedaille und der Sonderauszeichnung "Best Pisco" im Wettbewerbsfeld bei der San Francisco Spirits Competition 2011 ausgezeichnet wurde.

Auszeichnung für früheren Jahrgang: Als erster peruanischer Pisco in der Geschichte des Wettbewerbs wurde der Pisco Mosto Verde Italia von Viñas de Oro im Jahr 2006 mit einer Grossen Goldmedaille – der höchstmöglichen Auszeichnung – des Brussels Spirits Award geehrt.

Alkoholgehalt 40%Vol., Flasche 500ml


Pisco Mosto Verde MoscatelPisco Mosto Verde Moscatel

Viñas de Oro Pisco Mosto Verde Moscatel wird aus 100% Moscatel-Trauben hergestellt die in streng kontrolliertem Anbau in eigenen Weinbergen der Bodega reifen. Er wurde vom ISW Internationaler Spirituosen Wettbewerb als Spirituose des Jahres 2012 ausgezeichnet.

Die Begründung der Master-Jury zur Auszeichnung lautet (Zitat aus Meiningers Weinwelt Ausgabe 5/2012):

„Im Pisco lebt die Seele von Peru“, heißt es. So wird der Traubenbrand bereits seit 400 Jahren in dem Andenstaat erzeugt. Dabei wird frisch vergorener, heute im Premiumbereich vor Oxidation geschützter Traubenmost destilliert, so dass die primäre Traubenaromatik möglichst konserviert bleibt. Ein Mosto Verde wird (im Gegensatz zum Puro) nicht durchgegoren, um möglichst viel Traubenfrucht und einen gewissen Grad Restzucker für die Destillation zu erhalten. Diese Pisco sind besonders aromatisch, so wie dieser Moscatel, eine Spielart des Muskatellers, der vielschichtig und höchst attraktiv nach schweren Blumen (Rose, Geranie …), Zitrusfrüchten, Orangenkonfitüre, reifer Melone und getrockneten Trauben riecht. Es gibt wohl kaum einen komplexer duftenden Brand.

Aktuell bieten wir in Deutschland den Jahrgang/Cosecha 2012 an. Bei unseren Händlern können Sie zum Teil noch frühere Jahrgänge erhalten, so z.B. die Cosecha 2009 die mit dem Sonderpreis „Spirituose des Jahres 2012“ des ISW Internationaler Spirituosen Wettbewerb 2012 ausgezeichnet wurde, siehe ... URKUNDE

Die Cosecha 2009 erzielte weiterhin die Grosse Goldmedaille als bester Pisco Mosto Verde der Expo Pisco Wong 2011 Lima/Peru

Alkoholgehalt 40%Vol., Flasche 500ml


Pisco Mosto Verde QuebrantaPisco Mosto Verde Quebranta

Viñas de Oro Pisco Mosto Verde Quebranta wird aus 100% Quebranta-Trauben hergestellt die in streng kontrolliertem Anbau in eigenen Weinbergen der Bodega reifen.

Der Pisco Mosto Verde Quebranta präsentiert sich mit einem vielschichtigen Bukett feiner Fruchtaromen von Inselbanane, Pfirsich, Apfel und Limafrucht. Dieses wird durch subtile Noten von Rosinen, Pekannuss und Honig untermalt. Am Gaumen überzeugt er durch ausgeprägte Präsenz von frischen Aromen zu denen fruchtige Nuancen von Pfirsich, Apfel und Rosinen sowie im eleganten Abgang auch ein Hauch von Banane und Pekannuss zählen.

Aktuell bieten wir in Deutschland den Jahrgang/Cosecha 2012 an. Bei unseren Händlern können Sie zum Teil noch frühere Jahrgänge erhalten, so z.B. die Cosecha 2007 die mit einer Silbermedaille der Expo Pisco Wong 2011 in Lima/Peru ausgezeichnet wurde.

Alkoholgehalt 40%Vol., Flasche 500ml


Pisco Mosto Verde ToronelPisco Mosto Verde Torontel

Viñas de Oro Pisco Mosto Verde Torontel wird aus 100% Torontel-Trauben hergestellt die in streng kontrolliertem Anbau in eigenen Weinbergen der Bodega reifen.

Der Pisco Mosto Verde Torontel zeichnet sich durch vielschichtige feine Aromanuancen aus. Sein frisches Bukett wird durch Fruchttöne von Pfirsich, Apfel, Mandarine und Lucuma bestimmt. Dieses Bukett ist durch Anklänge von Orangenblüte, Vanille und Rosinen untermalt. Am Gaumen präsentiert er sich mild und samtig mit ausgeprägten Aromen von Orangenblütenwasser und Mandarine die im langen eleganten Abgang in einer Nuance von Limettenschale ausklingen.

Aktuell bieten wir in Deutschland den Jahrgang/Cosecha 2012 an. Bei unseren Händlern können Sie zum Teil noch frühere Jahrgänge erhalten.

Auszeichnung für früheren Jahrgang: Für seine überragende Qualität wurde der Pisco Mosto Verde Torontel von Viñas de Oro im Jahr 2008 mit einer Grossen Goldmedaille – der höchstmöglichen Auszeichnung – des Brussels Spirits Award geehrt.

Alkoholgehalt 40%Vol., Flasche 500ml

 


Für peruanischen Pisco besteht ein Reglement zum Schutz der Ursprungsbezeichnung. 

Dieses "Reglamento de la Denominación de Origen de Pisco" ( DO Pisco ) schreibt für alle Pisco aus Peru die Angabe der DO-Zertifikatsnummer auf der Flasche vor. Auf jeder Flasche Pisco der Premium-Marke Viñas de Oro ist diese unter „Denominación de Origen N° …“ zu finden.

Die DO Pisco schreibt weiterhin die Angabe des Jahres der Traubenernte auf dem Etikett vor. Kenner achten deshalb beim Kauf von peruanischem Pisco auf die Jahrgangsangabe ( „Cosecha“ = Ernte ) auf dem Etikett.