Pisco Cocktails - neue & kreative Cocktailrezepte mit Pisco

Pisco Basil Fizz

Cocktail Pisco Basil FizzZutaten:
5 cl Viñas de Oro Pisco Premium Italia
2 cl frisch gepresster Limettensaft
2 cl Zuckersirup
15 frische Basilikumblätter
Schweppes Wildberry
Eiswürfel

Zubereitung: Pisco, Limettensaft, Zuckersirup und Basilikum in den Shaker geben und kräftig stößeln. Eiswürfel dazu geben und ca. 15 Sekunden kräftig shaken. Longdrinkglas zu 3/4 mit Eiswürfel befüllen und Shakerinhalt mit Double-Strain darübergießen. Mit Schweppes Wildberry auffüllen und mit Basilikumblättern dekorieren. Mit Trinkhalm servieren.

Rezept und Bild by Roland Barics, Fa. Mixkultur, Fürstenfeldbruck

Mosquito

Cocktail MosquitoZutaten:
6 cl Viñas de Oro Pisco Premium Quebranta
3 cl frisch gepresster Limettensaft
2 cl Zuckersirup
8 Blatt Minze (Spearmint)

Zubereitung: Rohrzucker und den frisch gepressten Limettensaft in ein Old Fashioned Glas geben. Rühren Sie bis Zucker und Limettensaft gut vermischt sind, fügen Sie dann die Minzeblätter hinzu, dann kräftig umrühren. Geben Sie den Pisco hinzu und verrühren Sie das ganze nochmal. Zum guten Schluss geben Sie Crushed Ice hinzu und rühren nochmals um. Mit einigen Minzeblättern dekorieren.

Rezept und Bild by Roland Barics, Fa. Mixkultur, Fürstenfeldbruck


"Perú La Tierra del Pisco", - ein neues Pisco-/Cocktailbuch von Hans Hilburg - , stellt neue kreative Cocktailrezepte mit Pisco jenseits des Klassikers Pisco Sour vor.

pisco

Bild: "Perú La Tierra del Pisco - La Nueva Cocktelería Peruana", neues Pisco-/Cocktailbuch von Hans Hilburg

Peru gliedert sich in drei geografische Regionen, die Küste ("Costa"), das Hochland ("Sierra") und den Regenwald östlich der Andengebirgskette ("Selva"). Costa, Sierra und Selva bieten ein sehr reichhaltiges und unterschiedliches Angebot an Früchten und anderen Zutaten für die Küche und auch für kreative Cocktails. Das Buch gliedert sich deshalb in "Coctelería de la Costa", "Coctelería de la Sierra" und "Coctelería de la Selva".

Coctelería de la Costa: "Chinguirito" ein Cocktail mit Kokos, typisch für die Provinz Tumbes an der Küste im Norden, "Qué Ricos Mangos!" mit Mango, typisch für die Provinz Piura, "King Kong" mit Ananas, typisch für die Provinz Lambayeque und "El otro Pisco Sour" mit Orange, typisch für die Provinz La Libertad - dies sind nur vier Beispiele von Cocktails mit Zutaten wie sie der Costa von Peru eigen sind. Dazu gesellen sich weitere Kreationen mit typischen Zutaten der Provinzen Àncash, Lima, Callao, Ica, Arequipa, Moquegua und Tacna.

Coctelería de la Sierra: Die Provinzen der Sierra sind Cajamarca, Huánuco, Cerro de Pasco, Junín, Huancavelica, Ayacucho, Apurímac, Cusco und Puno. Typische Zutaten dieser Region sind z.B. die Physalis ("Andenbeere" in Peru "Aguaymanto") aus der Provinz Cajamarca, die Maracuja aus der Provinz Huánuco, der Granatapfel aus der Provinz Junín und die Kaktusfeige aus der Provinz Ayacucho. Mit diesen Zutaten kreiert Hans Hilburg die Cocktails Aguaymanto Mama, Maricucha, Mantaro und Tunas Pallay. Weitere interessante Kreationen mit typischen Zutaten der Sierra erwarten Sie im neuen Buch von Hans Hilburg.

Coctelería de la Selva: Loreto, Ucayali, Amazonas, San Martín und Madre de Dios sind die fünf Provinzen der Selva. Exotische Früchte - leider in Deutschland nur selten im Handel zu finden - prägen die Provinzen des Regenwaldes. Verstärkt von sich reden macht z.B. die Frucht Camu Camu, typisch für die Provinz Loreto. Hans Hilburg kreiert daraus den Cocktail Camu Camu Sour. Eine Frucht des peruanischen Regenwaldes die Sie in Deutschland finden ist die Sternfrucht ("Carambola"). Sie ist typisch für die Provinz San Martín. "Der Stern des Regenwaldes" ("De La Selva Su Estrella") nennt sich der Cocktail den Ihnen Hans Hilburg mit der Zutat Carambola in seinem Buch präsentiert.

Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der Pisco-Cocktails mit typischen Zutaten aus Peru!

Das Buch behandelt auch weitere Themen, so z.B. die verschiedenen Typen von Pisco, die für Pisco verwendeten Trauben, den Cocktail Pisco Sour, die fachgerechte Verkostung von Pisco sowie die geschützte Ursprungsbezeichnung für Pisco (Denominación de Origen Pisco, sehen Sie auch die Informationen dazu hier auf der Internetseite von Pisco de Oro e.K.).

Die ISBN-Nr des Buches: 978-612-4088-77-3

 


Cocktailrezepte Pisco Acholado

 

Ein paar Rezepte mit unserem Pisco Premium Acholado sehen Sie auf der Grafik links, klicken Sie darauf, um das Bild/die Rezepte zu vergrößern.

Weitere Rezepte finden Sie in den Büchern "Pisco - Drinks & Cocktails" von Roland Barics (deutsch) und "The Pisco Book" von Gregory Dicum & ClearGrape LLC (englisch, siehe auch den folgenden Link http://www.cleargrapellc.com/the-pisco-book) ...Pisco Cocktailrezepte

The Pisco Book