Die Weinberge - Grundlage für ausgezeichnete Qualität

Bei Bodega Viñas de Oro achtet man vom allerersten Schritt an strengstens auf die Qualität der verwendeten Trauben. Nur wenn die Trauben von bester Qualität sind, kann daraus ein ausgezeichneter Pisco mit besonderen Aromen entstehen. Aus diesem Grund ist Viñas de Oro selbst Eigentümer aller Weinberge in denen die Trauben für Pisco reifen.

Die Weinberge liegen in der Region Ica südlich der Hauptstadt Lima auf dem Landgut Hoja Redonda. Dies ist im Bezirk El Carmen in der Provinz Chincha.

Pisco Weinberge Pisco de Oro

Bild: Weinberge der Bodega Viñas de Oro, hier reifen die Trauben für unseren Pisco

Ein zentraler Baustein der Qualität im Weinberg ist für Viñas de Oro die Zertifizierung nach GLOBALG.A.P. (=Global partnership of agricultural producers and retailers for Good Agricultural Practices). Diese Zertifizierung hat das Ziel, dem internationalen Kundenkreis die Sicherheit und Qualität der Erzeugnisse zu garantieren. Damit erfüllt Viñas de Oro ein in Peru einzigartiges Kriterium für der Herstellung von Pisco der höchsten Qualitätsstufe.

Die Traubenernte erfolgt einmal im Jahr in den Monaten Februar und März. Der ideale Reifegrad der Trauben hat eine besondere Bedeutung für die Ausbildung der originären Traubenaromen die sich im Destillat Pisco später wiederfinden. Eine ideale Ausbildung dieser Aromen ergibt sich besonders bei langsamer und gleichmäßiger Reifung der Trauben.

Pisco de Oro Herstellung Trauben

Bild: Personal von Viñas de Oro bei der Kontrolle von Trauben in den Weinbergen der Bodega Viñas de Oro

Eine Reihe von Bildern der Trauben und der Weinberge der Bodega Viñas de Oro finden Sie in der Fotoserie "The Making of Pisco" die zum überwiegenden Teil bei Viñas de Oro aufgenommen wurde. Folgen Sie bei Interesse diesem Link: http://shelleyalger.photoshelter.com/gallery/The-Making-of-Pisco/G00007_ZcFcR8Npo/