Geschichte der Bodega Viñas de Oro

Die Gründung der Bodega Viñas de Oro erfolgte im Jahr 1983. Die ersten Piscos wurden ausschließlich für die Familie und den engen Freundeskreis hergestellt.

Aber schon bald wurde Pisco von Viñas de Oro wegen seiner ausgezeichneten Qualität auch in weiterem Kreise nachgefragt und man begann Pisco Viñas de Oro an bedeutende Restaurants und Clubs von Lima zu liefern.

Der enorme Erfolg führte zum schrittweisen Ausbau des Unternehmens auf allen Ebenen, angefangen von der schrittweisen Erweiterung der Anbauflächen für die Trauben bis hin zur Perfektionierung vieler Details der Herstellung zur stetigen Verbesserung der Produkte.

Im Jahr 2005 folgte dann der Schritt auf die grosse Bühne: Viñas de Oro nahm die modernste Produktion für Pisco in Peru in Betrieb. Diese ist inzwischen auf eine Kapazität von 500.000 Liter Pisco pro Jahr ausgebaut.

Im Jahr 2006 machte Viñas de Oro erstmals in Europa durch eine besondere Auszeichnung auf sich aufmerksam. Der Pisco Mosto Verde Italia des Jahrgangs 2005 erzielte eine Grosse Goldmedaille des Brussels Spirits Award und damit erstmals die höchste Auszeichnung dieses Wettbewerbes für einen peruanischen Pisco.

2012 folgte die höchste Weihung auf dem deutschen Markt: Der ISW Internationaler Spirituosen Wettbewerb vergab in diesem Jahr für einen Pisco der Bodega Viñas de Oro den Sonderpreis "Spirituose des Jahres 2012".

isw spirituose des jahres12

Von der ersten Stunde an bis heute liegt der Bodega Viñas de Oro das formulierte Ziel am Herzen, national und international die führende Qualitätsmarke von peruanischem Pisco zu sein.